News
Orange Männchen, grüne Weibchen Der Knotentang ist getrenntgeschlechtlich, das heißt es gibt weibliche und männliche Pflanzen. Die Keimzellen befinden sich auf den warzigen Seitenblasen oder ...
Keimzellen sind diejenigen Zellen, aus denen die Ei- und Samenzellen des erwachsenen Tieres entstehen. In gewisser Weise stellen Keimzellen also eine unsterbliche Zelllinie dar, die eine Generation ...
Die von ihm beschriebenen Geschlechterrollen werden als Konsequenz des grundlegendsten Geschlechterunterschieds angesehen, nämlich der Größe der Keimzellen. Männchen produzieren in der Regel ...
Wirkungen auf ganze Chromosome können strukturelle oder numerische Veränderungen umfassen. Eine Mutation in den Keimzellen der Fortpflanzungsorgane kann auf die Nachkommen übergehen. Ein ...
Sie ist fast allen nicht festsitzenden tierischen Lebewesen eigen (sowie einigen niederen Pflanzen, Pilzen, Einzellern und manchen Keimzellen). Bei der F. wird chemische Energie in mechanische ...
7d
Techno-Science.net on MSNDas paradoxe Gen der Evolution 🧬Die Rekombination zwischen elterlichen Chromosomen, ein Merkmal der sexuellen Fortpflanzung, spielt eine entscheidende Rolle ...
Forschern gelingt es zum ersten Mal, aus den Keimzellen gestorbener Löwen Embryonen zu züchten. Neu daran: Die Eizellen reiften vor der Befruchtung "in vitro". Das weckt die Hoffnung ...
Biologische Studien, die durch dieses System erleichtert werden könnten, sind unter anderem Funktionsstudien zur Induktion von Urkeimzellen, zur Wechselwirkung von somatischen Zellen und Keimzellen ...
für diejenigen Zellen, aus denen die Keimzellen (Gameten) hervorgehen und durch die in ... welche die genetische Veränderung an ihre Nachkommen weitergeben können. Bei Pflanzen wird der Begriff K. im ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results