Das Recherche- und Ausstellungsprojekt „Ein Haus ohne Mauern bauen“ im Amerikahaus und anderswo beschäftigt sich künstlerisch ...
Vor 80 Jahren endete der Krieg in Deutschland. Ein Eichendorfer, der damals sechs Jahre alt war, erinnert sich zurück an ...
Demokratie, EU und Nachkriegszeit: Das Graz Museum bietet auch 2025 wieder drei große Ausstellungen sowie zahlreiche kleinere ...
Dr. Hubertus Knabe stellt sein Buch „Tag der Befreiung?“ auf einer Rundfahrt in Kriebstein vor. Der Historiker beleuchtet die ...
Bei der Aktion "Gemeinsam erinnern" kann die Bevölkerung per Telefon Familienerinnerungen ans Radio durchgeben – auch Bilder ...
Meerbusch. Der Bildhauer und Maler war einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit. Seine Spuren sind bis heute in ...
Ein halbes Jahr nach Erscheinen der ersten Ausgabe umreißt Tagesspiegel-Gründer Walther Karsch am 30. März 1946 Grundsätze ...
Das Steyrer Stadtmuseum, Museum Arbeitswelt und Mauthausen Komitee laden zum Austausch. STEYR. Im Jahr 2025 jährt sich das ...
Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene Rostock. Dieses ...
STEYR. Stadtmuseum, Museum Arbeitswelt und Mauthausen Komitee laden am Mittwoch, 9. April, erneut zum Austausch über Steyrs ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results